Zehnt

Zehnt - Steuer - Taschenrechner Abgabe - Historie

Einführung

Zehnt bezeichnet im Kontext von CAFM (Computer Aided Facility Management) eine zehntelgenaue Erfassung und Verwaltung von Flächen, Räumen oder Ressourcen in Gebäuden. Es dient der präzisen Planung und Optimierung von Nutzungsprozessen im Facility Management.

Zehnt im Facility Management

Der Begriff Zehnt bezieht sich auf die detaillierte, auf Zehntelmetereinheiten genaue Erfassung von Flächen- oder Raummessungen, die in CAFM-Systemen für die Verwaltung von Gebäuden und Ressourcen verwendet wird. Im Facility Management ist diese Präzision entscheidend, um Raumplanung, Kostenzuweisung und Betriebsprozesse zu optimieren. Es ermöglicht beispielsweise die genaue Berechnung von Nutzflächen, die Zuordnung von Kosten für Reinigung oder Energie sowie die Planung von Arbeitsplätzen oder Lagerräumen.

In CAFM-Software wird es durch digitale Erfassungstools umgesetzt, die Gebäudedaten wie Grundrisse oder Flächenpläne verarbeiten. Die Software erlaubt es, Flächen auf Zehntelmeterebene zu dokumentieren und für Analysen zu nutzen. Ein Praxisbeispiel: In einem Bürogebäude wird damit die genaue Fläche jedes Arbeitsplatzes erfasst, um die Raumnutzung zu optimieren und die Reinigungskosten pro Quadratmeter präzise zuzuweisen. Ebenso kann es in Einkaufszentren genutzt werden, um Mietflächen exakt zu berechnen und Verträge entsprechend anzupassen.

Vorteile: Zehnt in CAFM-Systemen erhöht die Genauigkeit bei der Flächen- und Ressourcenplanung, was zu Kosteneinsparungen führt. Es verbessert die Transparenz, da Facility Manager exakte Daten für Entscheidungen nutzen können, und unterstützt die Einhaltung von Vorschriften, etwa bei der Abrechnung von Nebenkosten. Zudem fördert es die Effizienz, da Ressourcen wie Reinigung oder Energie gezielt eingesetzt werden.

Herausforderungen: Die Umsetzung von Zehnt erfordert eine präzise Datenerfassung, was zeitaufwendig sein kann, insbesondere bei großen oder komplexen Gebäuden. Mitarbeiter müssen in der Nutzung der CAFM-Software geschult werden, und die Anfangsinvestitionen in digitale Erfassungstools können für kleinere Unternehmen eine Hürde darstellen. Regelmäßige Datenaktualisierungen sind notwendig, um die Genauigkeit zu gewährleisten.

Zehnt ist ein Schlüsselkonzept für datengetriebene Entscheidungen im Facility Management und unterstützt die Digitalisierung von Gebäudemanagementprozessen.

Zusammenfassung

Zehnt ist ein essenzielles Werkzeug im CAFM-gestützten Facility Management. Es ermöglicht präzise Flächen- und Ressourcenverwaltung, steigert die Effizienz und senkt Kosten. Trotz anfänglicher Herausforderungen bietet es klare Vorteile für die Optimierung von Gebäudeverwaltungsprozessen.

Zum Lexikon
Mehr erfahren
Termin vereinbaren